Sprache auswählen

Sprache/Language

Interdisziplinäre Europa Studien

Herausgegeben von Gilbert Gornig, Theo Schiller und Wolfgang Wesemann †

Bücherreihe

 

Band 1
Gilbert Gornig, Theo Schiller und Wolfgang Wesemann (Hrsg.):
Griechenland in Europa,
in: Gornig, Gilbert/Schiller, Theo/Wesemann, Wolfgang (Hrsg.), Interdisziplinäre Europa Studien, Band 1, 2000, 206 S.

Band 2
Anna Capretti:
Öffnung der Machtstrukturen durch Referenden in Italien. Eine pluralismustheoretische Analyse,
in: Gornig, Gilbert/Schiller, Theo/Wesemann, Wolfgang (Hrsg.), Interdisziplinäre Europa Studien, Band 2, 2001, 194 S.

Band 3
Gerrit Linke:
Das Instrument der verstärkten Zusammenarbeit im Vertrag von Nizza. Möglichkeiten eines Europas der differenzierten Integration,
in: Gornig, Gilbert/Schiller, Theo/Wesemann, Wolfgang (Hrsg.), Interdisziplinäre Europa Studien, Band 3, 2006, 226 S.

Band 4
Benjamin Ewert:
Potentiale der direkten Demokratie in Litauen, Slowenien und Ungarn unter besonderer Berücksichtigung der politischen Kultur,
in: Gornig, Gilbert/Schiller, Theo/Wesemann, Wolfgang (Hrsg.), Interdisziplinäre Europa Studien, Band 4, 2007, 163 S.

Band 5
Matthias Friehe:
Völkerrechtliche Haftung im Kulturgüterschutzrecht. Zugleich ein Beitrag zur Raub- und Beutekunstproblematik,
in: Gornig, Gilbert/Schiller, Theo/Wesemann, Wolfgang (Hrsg.), Interdisziplinäre Europa Studien, Band 5, 2013, 150 S.